Noten für Duette?

Antworten
Alpendauerjodler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2025, 17:51

Noten für Duette?

Beitrag von Alpendauerjodler » 29. Jul 2025, 17:58

Hallo liebe Concertina-Gemeinschaft,

Ich sage erst einmal Hallo, da dies mein erster Post in diesem Forum ist. Grüße euch!

Und schon gehts zu meiner ersten Frage:
Mein Sohn hat jetzt auch mit dem Konzertina Spielen angefangen. Daher wollte ich mal fragen, ob ihr eine Quelle für gute Duette für mich hättet?

kawewue
Beiträge: 72
Registriert: 16. Feb 2019, 13:56

Re: Noten für Duette?

Beitrag von kawewue » 1. Aug 2025, 20:41

Hallo,
welche Concertina/Konzertina? Welcher Musikstil? Welche Schwierigkeitsstufe? Noten oder Tabulatur?

Gruß, Klaus

Alpendauerjodler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2025, 17:51

Re: Noten für Duette?

Beitrag von Alpendauerjodler » 2. Aug 2025, 09:43

Hallo,
Anglo-Concertina, offen, offen, beides.

kawewue
Beiträge: 72
Registriert: 16. Feb 2019, 13:56

Re: Noten für Duette?

Beitrag von kawewue » 2. Aug 2025, 11:45

Viele Melodien im KonzertinaNetz sind mehrstimmig notiert und für Deutsche eingerichtet, also auch auf der Anglo spielbar:
  • Galleguita
  • The Gentle Maiden
  • Iniö Brudmarsch
  • Keelrow
  • Klönsnack
  • La Luna
und viele andere. Bitte selber mal durchklicken!

Gruß, Klaus

Alpendauerjodler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2025, 17:51

Re: Noten für Duette?

Beitrag von Alpendauerjodler » 2. Aug 2025, 21:16

Danke für deine Antwort. Ich hab gar nicht gesehen, dass im KontertinaNetz so viele Songs schon zu finden sind. Die Tabulatur ist für mich jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie diese auf meine Anglo-German Concertina passen soll (auch nachdem ich die Anleitung gelesen habe).

Aber so richtig Duette habe ich jetzt keine gefunden. Ich habe Lieder gefunden, die mehrstimmig notiert sind, dies man aber eigentlich auf einer Concertina spielt. So richtig Songs für zwei Concertinas wären schön. Muss ich mir dann halt selber basteln.

Aber nochmals danke!

kawewue
Beiträge: 72
Registriert: 16. Feb 2019, 13:56

Re: Noten für Duette?

Beitrag von kawewue » 3. Aug 2025, 08:16

Nein. Du musst bei den Noten schauen, nicht bei den Tabulaturen! Die zweiten oder dritten Stimmen kann man nicht gleichzeitig auf einem Instrument spielen. Es sind Arrangements für mehrere Instrumente, das können auch zwei Konzertinen sein.

Die Tabulatur kannst du 1 zu 1 auf der Anglo spielen. Sie hat nur im Bass zwei unterschiedliche Töne, die aber auch harmonisch klingen.

Gruß, Klaus

Alpendauerjodler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2025, 17:51

Re: Noten für Duette?

Beitrag von Alpendauerjodler » 3. Aug 2025, 20:45

Gut, dann muss ich noch weiter suchen. Bisher habe ich nur einstimmige Lieder entdeckt. Bin aber noch nicht intensiv durch die Songs gegangen. Und ja, in der G-Reihe (linke Hand) scheinen die Töne auf dem Knopf 1 unterschiedlich zu sein. Blicke langsam durch, bin eine ander Tabulatur-Schreibweise gewohnt (Die Schreibweise von Gary Coover erschließt sich, meiner Meinung nach schneller und verbraucht auch weniger Platz). Klappt aber schon.

kawewue
Beiträge: 72
Registriert: 16. Feb 2019, 13:56

Re: Noten für Duette?

Beitrag von kawewue » 4. Aug 2025, 20:59

Ich habe meine Tabulatur entwickelt, weil ich bei der traditionellen auf der G-Reihe im Kopf immer 5 abgezogen habe. Das war für flüssiges Spiel vom Blatt eine Gehirnwindung zu viel. Und der 2. Vorteil ist, dass quasi eine "Griffbild" entsteht, das man direkt imitieren kann. Hier als Beispiel E-Moll auf der linken Hand:
Em-Tab.png
Em-Tab.png (1.1 KiB) 338 mal betrachtet
E-Moll-1.png
E-Moll-1.png (21.53 KiB) 338 mal betrachtet
"459" leistet das nicht. Aber viele Menschen, z.B. Barbaras SchülerInnen in der Schweiz kommen mit der Coover-Tab klar. Jeder wie er mag.

Gruß, Klaus

Antworten