Die bisherigen Stammquartiere hatten keine Einzelzimmer. Außerdem vergibt der Bund Naturschutz Wartaweil nur noch an Naturschutzgruppen bzw. hätten wir ein umweltpädagogisches Angebot mitbuchen müssen.
Die bisherigen Namen (Süddeutsches Konzertinatreffen, Konzertinatreffen Wartaweil, Konzertinatreffen Tannenburg) haben deshalb auch nicht mehr gepasst. Ich habe mich für KonzertinaNetz-Treffen entschieden, weil der Kontakt zu den TeilnehmerInnen über das KonzertinaNetz zustande kommt.
Im von Jörg vermittelte Schieferpark in Südthüringen (15km hinter der bayerischen Grenze) haben wir uns im Frühjahr 2021 so wohl gefühlt, dass ich gleich für Frühjahr 2022 reserviert habe.
Angeregt durch die Wartaweiler Absage habe ich begonnen mich für Quartiere zu interessieren, die speziell für Musikgruppen konzipiert sind. So fand das Herbsttreffen 2021 in der Musikakademie Hammelburg statt. Auch sehr geeignet. Wir werden wiederkommen!
Durch Nachfragen bei geeignet erscheinenden Quartieren hat sich jetzt eine Planung weit in die Zukunft ergeben, das meine bisherigen Praxis (ein Jahr vorher buchen) über den Haufen geworfen hat.
Die Planung bis Frühjahr 2024 (!) sieht so aus:
- Frühjahr 2022: 13. bis 15. Mai: Schieferpark Lehensten
- Herbst 2022: 4. bis 6. November: HahnHof bei Holzkirchen (der Besitzer Schorsch Hahn war bei einigen KonzertinaNetz-Treffen dabei)
- Frühjahr 2023: 5. bis 7. Mai: Musikschulakademie Schloss Kapfenburg bei Aalen (auf Wunsch südwestdeutscher Gäste)
- Herbst 2023: Angefragt ist die Musikakademie Hammelburg. Die Termine werden erst im Frühjahr 2022 vergeben.
- Frühjahr 2024: 5.-7. April: Musikakademie Trossingen (Hohner-Werke, Deutsches Harmonika-Museum)
Klaus