Geschafft!
Gruß, Klaus
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen!Konzertinatreffen
Re: Konzertinatreffen
Hübsch seht ihr aus! 



Re: Konzertinatreffen
Lieber Sebastian,
wie geht es Dir?
Ich/Wir haben Dich vermisst !!!
Liebe Grüße
Johannes
wie geht es Dir?
Ich/Wir haben Dich vermisst !!!
Liebe Grüße
Johannes
Re: Konzertinatreffen
Salü, Johannes! Danke, mir geht’s gut. Aber ich mache in letzter Zeit wenig mit der Konzertina, sondern spiele mehr mit Mundharmonikas herum. Da gab es für mich erstmal mehr zu entdecken. Aber es wird so sein wie schon einige Male in den letzten zwölf Jahren: Irgendwann komme ich wieder zur Konzertina zurück. 

Re: Konzertinatreffen
Nur der Vollständigkeit halber:
Im Herbst 2023 sind wir wieder im Schieferpark Lehesten/Thüringen: 6. bis 8. Oktober
Gruß, Klaus
Im Herbst 2023 sind wir wieder im Schieferpark Lehesten/Thüringen: 6. bis 8. Oktober
Gruß, Klaus
Re: KonzertinaNetz-Treffen
Hallo,
es gibt ein paar Neuigkeiten:
es gibt ein paar Neuigkeiten:
- Das Anmeldeformular für das Herbsttreffen 2023 im Schieferpark steht im KonzertinaNetz
- Das Frühjahrstreffen 2024 wird (wie angekündigt) vom 5. bis 7. April in der Bundesakademie Trossingen stattfinden (Hohner-Werk, Harmonika-Museum!)
- Im Herbst 2024 sind wir dann wieder im Schieferpark: 11.- 13.10.24. Eine Zusammenarbeit mit der Bayerischen Musikakademie in Alteglofsheim ist an den Vertragsbedingungen und am Kommunikationsstil gescheitert. Die Vorsitzende vom Trägerverband ist die Landrätin von Regensburg Tanja Schweiger (Ehefrau von Hubert Aiwanger, dem Comidian mit dem lustigen Dialekt und ein perfekter AfD-Imitator). Ob es da einen Zusammenhang gibt? Ich weiß es nicht!
- Für 2025 bahnt sich eine Zusammenarbeit mit Chemnitz an. Eine Initiative will Carl Friedrich Uhlig in Erinnerung rufen, den Erfinder der deutschen Konzertina-Familie (einschließlich Bandoneon). 2025 ist Chemitz Kulturhauptstadt, und wir können eventuell beim sächsischen Mozartfest auftreten. Wolfgang kann sich ja nicht mehr wehren.